Die Sonne strahlt, der Himmel ist blau, es weht ein leichter Wind. In der Ferne ist das Zwitschern der Vögel und ein leises Rauschen der Thulba zu hören. Der perfekte Tag für eine Wanderung.
Genau für solche Momente grüßt noch vor dem Sportplatz in Thulba das Infoschild des neuen Thulba-Saaletal Panoramaweges. Von den Startpunkten Thulba oder Feuerthal führt die Route durch die malerischen Ortschaften Seeshof, Obererthal und Untererthal, vorbei an idyllischen Weinbergen und blühenden Streuobstwiesen.
Auf etwa 15 Kilometern Strecke bietet der Weg einen vielfältigen Einblick in die Landschaft und Natur der Region. Schon wenige Meter nach Start ist der Trubel der Ortschaft vergessen. Ein kleiner Anstieg führt direkt ins Grün.
Die Ruhe der Natur, die frische Luft und der wunderschöne Ausblick ins Thulbatal und auf die Hügel rundherum lassen die Sorgen und Probleme des Alltags in den Hintergrund rücken. Aufmerksame Wanderer erhaschen oben am Berg angekommen einen Blick auf den gegenüberliegenden Büchelberg und die St. Michaelskapelle in Frankenbrunn.
Am Hang des Berges springt ein Reh über die Wiesen. Fast zu schnell, um in einem Foto festgehalten zu werden. Mit seiner Eleganz und Schnelligkeit zaubert es allen ein Lächeln ins Gesicht. Wie passend für diesen Ort.
Die Begeisterung bleibt, auch nachdem das Tier nicht mehr zu sehen ist. Sie zieht sich durch die gesamte Wanderung. Wer die Ohren spitzt, wird belohnt. Eine Herde Schafe ist zu hören, schon bevor sie nach einer Kurve sichtbar wird. Einige Pferde kurz vor Feuerthal machen sich durch ihr Wiehern bemerkbar.
Im Wald Rauschen die Blätter im Wind. Auch Tiere rascheln am Boden und in den Baumstämmen - bleiben aber versteckt. Ansonsten ist es ruhig.
Auf den Wiesen und Felder scheint etwas mehr Betrieb. Bienen, Wespen und Hummel summen und suchen in den Blüten nach Nahrung. In der Ferne sind Traktoren zu hören. Doch auch hier wird es nie wirklich laut.
Die Ruhe begleitet einen auf der gesamten Strecke, sogar bis in die Ortschaften. Thulba, Feuerthal, Seeshof, Unterethal und Obererthal zeigen sich von ihrer besten Seite. Mit viel Liebe zum Detail sind die Ortschaften geschmückt und dekoriert. Idylle pur. Auch hier gilt: Wer genau hinschaut, wird belohnt.
Wer neben den beeindruckenden Ausblicken auf die fränkische Natur auch die kulinarischen Highlights der Region genießen möchte, kann in jedem der Dörfer Rast machen. Überall gibt es entweder die Möglichkeit zu einer gemütlichen Einkehr oder die Option, sich bei einem Direktvermarkter mit regionalen Produkten zu stärken.
Auch wer lieber seine eigene Brotzeit genießt, wird auf dem Thulba-Saaletal Panoramaweg glücklich. Zahlreiche Sitzmöglichkeiten mit wunderschönen Ausblicken laden zum Verweilen und Entspannen ein.
Ein besonderes Highlight wartet in Feuerthal. Mit ganz viel Glück gibt es dort einen Blick auf die dort in der Kirche beheimateten Fledermäuse zu erhaschen. Da die Tiere in der Regel allerdings erst nachts aktiv werden und tagsüber schlafen, informiert ein Schild über die Bewohner im Kirchturm.
Die Wanderung entlang des Thulba-Saaletal Panoramaweges bietet also nicht nur eine kurze Flucht aus dem Alltag. Sie zeigt, wie schön die Region ist, was es in der Landschaft alles zu entdecken gibt und wie schnell 15 Kilometer vergehen können. Sie fühlt sich an wie ein Tag Urlaub. Und das vor der eigenen Haustüre.
Kilometer Streckenlänge
Höhenmeter Auf- und Abstieg
Stunden dauert es ungefähr
Asphalt
Schotterweg
Naturweg
Pfad